"DAS DING HAT ZUKUNFT" BEI PROJEKT 3
DIE "GENERALISTISCHE BERUFSAUSBILDUNG"
Seit der Reform im Jahr 2020 ist in der Pflegeausbildung einiges passiert:
Die zuvor getrennten Ausbildungsgänge in Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurden in einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengeführt. 🧑⚕️📚
Die Berufsbezeichnung lautet nun: Pflegefachfrau / Pflegefachmann.
🎯 Ziel dieser neuen Ausbildungsform ist es, den Praxisbezug zu stärken und Auszubildende noch besser auf die vielfältigen Herausforderungen im Pflegealltag vorzubereiten. So entsteht ein modernes Berufsbild mit breitem Einsatzspektrum – von der Kinderklinik bis zur Altenpflegeeinrichtung.
ROCK MIT UNS DIE PFLEGE
STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann dauert in Vollzeit drei Jahre und kombiniert theoretische Inhalte mit fachpraktischen Einsätzen in einem abwechslungsreichen Blocksystem.
Während Deiner praktischen Einsätze lernst Du verschiedene Bereiche der Pflege kennen – zum Beispiel die ambulante sowie die stationäre Versorgung. Diese Praxiserfahrungen sammelst Du in den Einrichtungen von Projekt 3. 🏡🏥
Erfahrene Praxisanleiter*innen stehen Dir dabei stets zur Seite und begleiten Dich individuell durch alle Phasen Deiner Ausbildung.
Die theoretische Ausbildung findet an einer der umliegenden Pflegeschulen oder Berufsbildenden Schulen statt.
DAS BIETEN WIR DIR
Als Gehalt während Deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft:
1. Jahr: 1.341 Euro
2. Jahr: 1402 Euro
3. Jahr: 1.503 Euro
und außerdem
· 36 Tage Urlaub
· Kostenübernahme Deiner Lehrbücher
· Je nach Bildungsträger wird Dir ein Tablet während Deiner Ausbildung zur Verfügung gestellt
· Jährliche Azubi-Ausflüge- und Treffen
· Zuschläge für Feiertage und Sonntage
· Sonderzahlung am Jahresende
DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK
NACH ERFOLGREICHER AUSBILDUNG
· Hast Du einen krisensicheren Arbeitsplatz
· Ist eine Spezialisierung und Weiterbildung möglich
· Wird Dein Abschluss auch im EU-Ausland anerkannt
· Hast Du Karrieremöglichkeiten in allen
Bereichen der Pflege
· Kannst Du als Pflegefachkraft vielfältige Studiengänge beginnen
ZUR PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
VORAUSSETZUNG FÜR DIE AUSBILDUNG
- Berufsreife (Hauptschulabschluss) plus abgeschlossener
- Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
oder
- Berufsreife (Hauptschulabschluss) mit anschließender Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre)
oder
oder
Du hast jetzt noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorin
Stefanie Reinking hilft Dir gerne weiter:
bewerbung@projekt-3.de
Tel.: 0 26 51 - 49 87 0
Eduard-Rhein-Straße 1
56727 Mayen
ODER STARTE DURCH ALS
ALTENPFLEGEHELFER (M/W/D)
Du möchtest schnell und praxisnah in die Pflege einsteigen? Bei uns kannst du eine 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) absolvieren – der perfekte Start in deine Pflege-Karriere! 🩺✨
Voraussetzungen:
✔️ Berufsreife (Hauptschulabschluss)
✔️ Bescheinigung über gesundheitliche Eignung
✔️ Mindestalter: 16 Jahre
Deine Ausbildung dauert 1 Jahr und öffnet Dir viele Türen in der Pflegewelt! 🚀
Weitere Infos erhältst Du von
Projekt 3- Ausbildungskoordinatorin
Stefanie Reinking:
bewerbung@projekt-3.de
Tel.: 0 26 51 - 49 87 0
Eduard-Rhein-Straße 1
56727 Mayen
"Mach Karriere als Mensch!" bei Projekt 3 / TV-Berichte
„Mach Karriere als Mensch!“ heißt die Kampagne des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, in der eine deutschlandweite Ausbildungsoffensive für eine Karriere in der Pflege wirbt. Für die Kampagnen-Serie „Frühspätnachtdienst mit…“ hat sich auch Projekt 3 mit vier sehenswerten Videobotschaften beworben. In ihren Beiträgen bringen unsere Kolleginnen zum Ausdruck, warum sie sich gerade für den Pflegeberuf und Projekt 3 als Arbeitgeber beworben haben.
Videobotschaften unserer Kolleginnen bei Projekt 3
Kampagne des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend
PROJEKT 3 bei den digitale Berufsbildungstagen mit dabei