Have any questions?
+44 1234 567 890
PROJEKT 3 GGMBH
PROJEKT 3 STELLT SICH VOR
Projekt 3 ist eine gemeinnützige GmbH im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Wir widmen uns Menschen im Alter, mit einer geistigen Beeinträchtigung und mit einer Suchterkrankung. Projekt 3 ist mit seinen 21 Einrichtungen und Diensten in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vertreten. Über 500 Mitarbeitende sind an insgesamt 10 Standorten tätig und begleiten mehr als 1000 Bewohner, Kunden und Gäste.
MENSCH SEIN - MENSCH BLEIBEN
UNSERE ANGEBOTE FÜR
LIEBE LEBEN
AKTUELLES VON PROJEKT 3
EINZIGARTIGES AMBIENTE TRÄGT IHRE HANDSCHRIFT
Es gibt Menschen, die im Stillen wirken und dabei Wundervolles vollbringen. Britta Berens, auf deren Visitenkarte kurz und knapp „Einrichtung und Ambiente“ zu lesen ist, ist solch eine Kollegin bei Projekt 3. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Kreativität sorgt sie dafür, dass unsere Einrichtungen ihre Namen „Premium Lebenswelten“ mehr als verdient haben. Wer unsere Häuser betritt, gerät ins Schwärmen, denn die außergewöhnliche Inneneinrichtung und stilvolle Dekoration an den 10 Standorten trägt ihre Handschrift. Sie schafft damit für uns alle ein einzigartiges Ambiente, in dem sich Bewohner, Mitarbeitende, Gäste und Besucher gleichermaßen wohlfühlen.
Und auch im Marketing des Unternehmens ist ihr Know-how unverzichtbar, denn kaum ein Projekt kann auf ihre innovativen Ideen verzichten. Nun feierte die rührige Powerfrau ihr 10-jähriges Jubiläum bei Projekt 3, zu dem ihr u.a. Geschäftsführung Uwe Berens von ganzem Herzen gratulierte.
SÜßE SONNE ZUM 1-JÄHRIGEN
Seit einem Jahr nun befindet sich unsere „Villa Sonne“ an ihrem neuen Standort in Sangerhausen. Zum 1-jährigen überraschte Constanze Lehmann, Kollegin aus der Villa Noah, Einrichtungsleiterin Simona Klausing (l.) mit einer überaus sehenswerten Torte. Gemeinsam mit einer Bewohnerin hatte sie die süße Sonne gebacken, die sich das Team und die BewohnerInnen der „Villa Sonne“ mehr als gerne schmecken ließen!
UWE BERENS FEIERTE JUBILÄUM
Seit 20 Jahren arbeitet Geschäftsführer Uwe Berens für Projekt 3. Am vergangenen Freitag überraschten ihn seine Leitungskräfte anlässlich seines Jubiläums am 1. Oktober mit einem fröhlichen Event. Nach einem Umtrunk in der Mayener Geschäftsstelle ging es an die Mosel zum Ausoniusstein mit Blick auf eine der Projekt 3-Einrichtungen, die wunderschön gelegene Villa Ausonius in Oberfell. Zum Gratulieren war auch die Lehmener Weinkönigin Nina I. gekommen. Den Glückwünschen schloss sich die gesamte Projekt 3-Familie sehr gerne an!
SPENDENKONTO FÜR HOCHWASSER-BETROFFENE
Für unsere Kolleginnen, Kollegen sowie Kundinnen und Kunden unseres ambulanten Dienstes solweo Adenau, die vom Hochwasser schlimm getroffen wurden, haben wir ein zielgerichtetes Spendenkonto eingerichtet: Wer also direkt Betroffene aus dem Projekt-3-Umfeld unterstützen möchten, kann gerne eine Spende überweisen auf das
Konto mit der IBAN: DE25 5765 0010 0098 0770 92 bei der Kreissparkasse Mayen.
Jeder auch noch so kleine Betrag kann helfen.
Und wo wir können, legen wir auch selbst mit Hand an!
UWE BERENS IST DER NEUE LEHMER EHRENRAZEJUNG
Jedes Jahr ernennen die Lehmer Razejunge für die neue Weinsaison ihren Ehrenrazejung. Auf eines legen die Förderer des traditionellen Terrassenweinbaus an der Untermosel besonderen Wert: Der neue Weinregent muss auf ganz besondere Weise mit der Region, deren Menschen und der Weinbaukultur verbunden sein. So fiel die Wahl 2021 auf Uwe Berens, Geschäftsführer der Projekt 3 gGmbH, zu der unter anderem die ambulanten Dienste solweo Rhein-Mosel und die Villa Ausonius, Premium Lebenswelt für Menschen im Alter, in Oberfell gehören. Direkt neben der Senioreneinrichtung gibt es auch einen kleinen Wingert, in dem die Senioren im letzten Jahr ihre erste eigene Weinlese vornehmen konnten. In einer kleinen Feierstunde wurde Berens nun das Amt von einer kleinen Abordnung der Razejunge übertragen. KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch, der scheidende Weinregent, gratulierte auf das Herzlichste.
„KOMPETENZ ZU HAUSE“ HEIßT JETZT SOLWEO
Als wir am 01.12.2019 den Pflegedienst solweo in Polch (Rheinland-Pfalz) übernahmen, stand eigentlich fest, dass er später auch namentlich in unsere Pflegedienst-Familie „Kompetenz zu Hause“ integriert wird. Mit dem 4. Pflegedienst passte allerdings die regionale Unterscheidung von Rheinland-Pfalz, Rhein-Mosel und Sachsen-Anhalt nicht mehr. Also haben wir grundsätzlich über die Benennung nachgedacht. Und warum soll man einen neuen Namen suchen, wenn schon eine wohlklingende Alternative vorhanden ist?! Deshalb haben wir uns dafür entschieden, den etwas „sperrigen“ Namen „Kompetenz zu Hause“ aufzugeben:
Ab dem 01.04.2021 heißen alle Projekt 3-Pflegedienste: „Ambulante Dienste solweo “ – mit der Ergänzung der dazugehörigen Region: solweo MAIFELD, solweo ADENAU, solweo RHEIN-MOSEL und solweo SÜDHARZ
Wir hoffen, dass Sie sich schnell an den neuen Namen gewöhnen!
Aktuelle Besuchszeiten
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund des derzeitigen akuten Infektionsgeschehens und der damit verbundenen Auflagen der Bundesländer, kann es zu Einschränkungen der Besuche in unseren Häusern kommen. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Seite des Hauses über die aktuellen Besuchsregelungen.