Have any questions?
+44 1234 567 890
PROJEKT 3 GGMBH
PROJEKT 3 STELLT SICH VOR
Projekt 3 ist eine gemeinnützige GmbH im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Wir widmen uns Menschen im Alter, mit einer geistigen Beeinträchtigung und mit einer Suchterkrankung. Projekt 3 ist mit seinen 21 Einrichtungen und Diensten in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vertreten. Über500 Mitarbeitende sind an insgesamt 10 Standorten tätig und begleiten mehr als 1000 Bewohner, Kunden und Gäste.
MENSCH SEIN - MENSCH BLEIBEN
UNSERE ANGEBOTE FÜR
LIEBE LEBEN
AKTUELLES VON PROJEKT 3
Aktuelle Besuchszeiten
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund des derzeitigen akuten Infektionsgeschehens und der damit verbundenen Auflagen der Bundesländer, kann es zu Einschränkungen der Besuche in unseren Häusern kommen. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Seite des Hauses über die aktuellen Besuchsregelungen.
Projekt 3 ist bei PLuZ mit im Boot
„PLuZ – Praxis lernen unsere Zukunft“ – unter diesem Motto hat die St. Stephanus Realschule Plus in Nachtsheim gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Vordereifel, der IHK und der Handwerkskammer Koblenz sowie einigen Betrieben der Region ein Ausbildungspaket geschnürt. Mit diesem neuen Programm bietet die Schule allen teilnehmenden Schülern der neunten Klasse Berufsreife und der zehnten Klasse Sekundarstufe 1 eine Ausbildungsplatzgarantie an. Mit im Boot ist auch die Projekt 3 gGmbH als einer der Kooperationspartner.
Ein ganz besonderes Jubiläum
In diesem Monat konnten wir ein besonderes Jubiläum feiern. Seit 40 Jahren ist Claudia Ullrich ein verlässlicher Dreh- und Angelpunkt in der Verwaltung der „Villa Aura“ in Allstedt-Beyernaumburg. Aber Moment mal - Projekt 3 gibt es doch erst seit 1993! Richtig! Ist uns aber egal. Wir haben die Zeit davor einfach mitgerechnet. So viel Engagement muss eben besonders gewürdigt werden. Noch einmal vielen Dank an die Fachfrau für Excel, Word und Chaos-Stress-Unmöglichkeits-Bewältigung.
Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm besuchte die "Villa Toscana"
Als „beispielgebende Pflege älterer Menschen in der Vordereifel“, bezeichnete Staatssekretär und Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm (SPD) bei seinem Besuch in unserer „Villa Toscana“ das Engagement des Teams der Senioreneinrichtung vor Ort in Kottenheim und lobte diesbezüglich das Gesamtkonzept der Projekt 3 gGmbH. Im August machte er u.a. gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD im Kreis Mayen-Koblenz, MdL Marc Ruland, im Rahmen seiner Sommerreise Station in der Vordereifel-Gemeinde.
25 Jahre "Villa am Buttermarkt in Adenau"
Mit einer köstlichen Jubiläumstorte der Bäckerei Schillinger und einem kleinen, aber feinen Programm wurde in Adenau das 25-jährige Bestehen der „Villa am Buttermarkt“ gefeiert. Mit Eugenia Slinko, Bettina Junglas-Hens, Rosemarie Sonnenschein und Brigitte Schumacher (alle 10 Jahre), Antje Arenz (15 Jahre) und Olga Kling und Elena Kovtum (20 Jahre) wurden auch langjährige Kolleginnen geehrt und Ihnen für ihre Treue zum Unternehmen gedankt.
1 JAHR „PFLEGESTÜTZPUNKT RHEIN/MOSEL“ IN TRÄGERSCHAFT DER PROJEKT
Vor einem Jahr hat die Projekt 3 gGmbH die Trägerschaft der Beratungs- und Koordinierungsstelle in Dieblich übernommen. Grund genug für Geschäftsführer Uwe Berens im Pflegestützpunkt vorbeizuschauen, zu gratulieren und seine Wertschätzung gegenüber Claudia Bellmund, der Beratungs- und Koordinierungsfachkraft der Projekt 3 gGmbH, auszudrücken, die mit hervorragender Fachkompetenz, aber auch mit dem Herz am rechten Fleck den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen gemeinsam mit den beiden Pflegeberaterinnen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit Rat und Tat zur Seite steht.
HEIDRUN SCHULZ ZU GAST
Die Betriebe im Land, ihren Alltag und ihre Sorgen kennenzulernen, das liegt Heidrun Schulz am Herzen. Deshalb ist die Leiterin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit unermüdlich unterwegs, um sich vor Ort einen Eindruck von dem zu verschaffen, was auf dem Arbeitsmarkt vor sich geht. Nun führte ihr Weg sie ins Seniorenzentrum „Villa am Buttermarkt' in Adenau.
SWR ZEIGT BEITRAG AUS DER 'VILLA AM BUTTERMARKT'
Am Mittwoch, 18.12.2019, sendet das SWR Fernsehen um 19.30 Uhr im SWR Fernsehen in den Nachrichten aus Rheinland-Pfalz einen Beitrag aus unserer 'Villa am Buttermarkt'. Thema sind die derzeit drei geförderten Stellen nach dem Teilhabechancengesetz (Paragraf 16i SGB II), die in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen dort entstanden sind.
KARRIERE BEI PROJEKT 3